Jahre im Geschäft
24
Feste Mitarbeiter
4
Freie Mitarbeiter
10
Gründungsjahr
2000
Projekte
1012
Verbrauchter Kaffee
18680
PREV
NEXT
Die TRAGWERKSTADT ist ein überregional agierendes Ingenieurbüro für Tragwerksplanung mit Sitz in Grasbrunn bei München. Als erfahrene Planer und Berater begleiten wir unsere Kunden seit über 24 Jahren zuverlässig in allen Bereichen der Tragswerksplanung für Bauprojekte jeder Art und Größenordnung.
Wir erarbeiten Tragwerksplanungen effizient und zuverlässig mit modernsten Methoden. Unser Qualitätsanspruch beschränkt sich dabei nicht auf die reine Statik: Neben der Funktionalität, Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit legen wir besonders großen Wert auf die Wirtschaftlichkeit sowie auf gestalterische und ästhetische Aspekte einer Baukonstruktion.
Eine gewissenhafte und termingerechte Ausführung unserer Leistungen ist für uns ebenso selbstverständlich wie eine konstruktive, kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und anderen Fachplanern.
Den Schwerpunkt unserer Leistungen bildet die Tragwerksplanung für unterschiedlichste Bauprojekte im Hoch- und Spezialtiefbau, also der Entwurf der statischen Struktur für Wohn-, Geschäfts- oder Industriegebäude, für Bauteile innerhalb von Gebäuden sowie für andere Ingenieurbauwerke wie beispielsweise Brücken, Tunnel oder Stütz- und Schachtbauwerke.
Wir übernehmen die Planung und Berechnung für Massivbauten aus Beton, Stahl- und Spannbeton oder Mauerwerk ebenso routiniert wie für Leichtbauten in den Bereichen Stahl-, Holz- und Aluminiumbau sowie für Membranbauten aus Textilien oder sonstigen Geweben.
Langfristige Umwelt- und Witterungseinflüsse, Korrosion oder auch der
Einsatz minderwertiger Baumaterialien können tragende Bauteile aus
Stahl, Stahlbeton oder Holz schädigen. Die in der Folge notwendigen
Bauwerkssanierungen oder Instandhaltungsmaßnahmen werden von uns
fach- und sachkundig geplant und begleitet.
Wir erarbeiten ein umfassendes, technisch und wirtschaftlich ausgereiftes Sanierungs- oder Instandhaltungskonzept, das sämtliche Anforderungen – bei historischen Gebäuden zum Beispiel auch aus dem Bereich der Denkmalpflege – berücksichtigt.
Bauherren sind gemäß der „Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen“ – kurz: Baustellenverordnung – dazu verpflichtet, sich um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf der Baustelle zu kümmern.
Als erfahrener Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) unterstützen wir Bauherren bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe während der gesamten Planung und Ausführung eines Bauprojekts.
Hier präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl namhafter Kunden, die uns vertrauen. Lassen Sie sich vom breiten Spektrum und der Qualität unserer Arbeit überzeugen und kommen Sie auf uns zu. Wir werden auch Ihr Projekt professionell und effizient realisieren können.